Unternehmerverband Sachsen trauert um Ehrenpräsident Hartmut Bunsen
Datum: , Kategorie(n):
Wir trauern um unseren Ehrenpräsidenten Hartmut Bunsen: Ein unermüdlicher Kämpfer für den Mittelstand
.
In großer Trauer nehmen wir Abschied von Hartmut Bunsen, der von (2001 – 2019) als Präsident des Unternehmerverbandes Sachsen die wirtschaftliche Entwicklung des sächsischen und ostdeutschen Mittelstands maßgeblich geprägt hat. Sein Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke, nicht nur in unserem Verband, sondern in der gesamten Unternehmerlandschaft der Region.
.
Hartmut Bunsen war eine herausragende Persönlichkeit, die sich mit unermüdlichem Engagement für die Belange kleiner und mittlerer Unternehmen in Sachsen und Ostdeutschland einsetzte. In einer Zeit des Umbruchs nach der Wiedervereinigung gründete er sein eigenes Unternehmen, die Messeprojekt GmbH in Leipzig, und engagierte sich früh für verlässliche Rahmenbedingungen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands zu sichern. Seine Vision von einem starken, zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort war stets geprägt von einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Unternehmerinnen und Unternehmer.
.
Als Präsident des Unternehmerverbandes Sachsen brachte er Wirtschaft und Politik in einen intensiven Dialog und setzte sich unermüdlich für Bürokratieabbau, Innovationsförderung und die Sicherung von Fachkräften ein. Mit großem diplomatischem Geschick und Beharrlichkeit gelang es ihm, wichtige Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung Sachsens und Ostdeutschlands zu setzen. Die Liste seiner weiteren ehrenamtlichen Tätigkeiten ist lang, u.a. war er Sprecher der Interessengemeinschaft der ostdeutschen Unternehmerverbände, Vizepräsident der IHK zu Leipzig, Vorstandsmitglied des Sachsen Sail e.V., Vorsitzender des Akademischen Rudervereins zu Leipzig e.V. und Mitglied der Kulturstiftung Leipzig.
.
Für sein herausragendes Engagement wurde Hartmut Bunsen mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. 2016 erhielt er vom damaligen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich den Sächsischen Verdienstorden, der ihm für seine außergewöhnlichen Leistungen für das Land und seine Menschen verliehen wurde. Diese Ehrung spiegelt die Wertschätzung wider, die ihm weit über die Grenzen Sachsens hinaus entgegengebracht wurde.
.
Dietrich Enk, Präsident UV Sachsen: „Mit Hartmut Bunsen verliere ich meinen Mentor, er unterstützte mich vertrauensvoll, kreativ und tatkräftig. Hartmut hat sich für sehr, sehr viele Menschen eingesetzt und Mut gegeben an die eigenen Ziele und Fähigkeiten zu glauben. Danke lieber Hartmut, ich bete für Dich und Deine Familie, sie soll getröstet werden.“
.
Die Unternehmerlandschaft Sachsens und Ostdeutschlands verneigt sich in Dankbarkeit vor einem außergewöhnlichen Menschen, dessen Vermächtnis unvergessen bleiben wird.
.
.Der Tod von Hartmut Bunsen hat bei vielen von Ihnen eine tiefe Betroffenheit ausgelöst. Daher möchten wir Ihnen mit einem digitalen Kondolenzbuch einen Raum geben, in dem Sie Ihre Gedanken zum Tod von Hartmut Bunsen teilen können. → Zum Kondolenzbuch
.
Die Trauerfeier findet am 20. Januar um 13:00 Uhr in der Hauptkapelle auf dem Südfriedhof in Leipzig statt (Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig).
Auf Hartmuts Wunsch erbittet seine Familie statt Blumenspenden eine Zuwendung an das Kinderhospiz Bärenherz. .
.