7 Parteien – 8 Kandidatinnen und Kandidaten – über 100 Gäste

Datum: , Kategorie(n):
Unsere online UV-Wahlwoche vom 10. bis 14. Februar hatte alles zu bieten: Spannende Diskussionen, kontroverse Wortbeiträge und überraschende Einigkeit bei der Bedeutung der Wirtschaft. Hoffen wir, dass dies auch nach der Wahl bestand hat. Wir werden uns dafür einsetzen, Ihre Interessen gegenüber den gewählten Abgeordneten zu vertreten.
.
Vielen Dank zunächst an alle Mitglieder, die sich in die Gespräche und ihre Standpunkte eingebracht haben. Sie haben wichtige Impulse für die Diskussionen geliefert. Natürlich danken wir auch den Kandidatinnen und Kandidaten für ihre Teilnahme. Die wirtschaftspolitischen Positionen ihrer Parteien präsentierten Dr. Markus Reichel (CDU), Leonhard Weist (SPD), Dr. Andreas Uhlig (BSW), René Bochmann (AfD), Torsten Herbst, Stephan Mielsch (beide FDP), Dr. Paula Piechotta (Bündnis 90/Die Grünen) und Thomas Weidinger (Freie Wähler).
.
Wen soll ich wählen?
.
Wir haben die Runden bewusst nicht aufgezeichnet, um einen offenen Austausch zwischen allen Beteiligten zu gewährleisten. Eine Übersicht zu den wirtschaftspolitischen Standpunkten der Parteien können Sie dem Dokument unseres Mitglieds KPMG entnehmen. Dieses fast kompakt alle Ansätze und Förderungen der Parteien zusammen. Darüber hinaus kann Ihnen der Wahl-O-Mat und ganz neu, der Wirtschaft-O-Mat der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Orientierung bei Ihrer Wahlentscheidung geben. Das Präsidium und Vorstand ruft alle sächsischen Unternehmerinnen und Unternehmer auf, am 23. Februar 2025 ihr Stimmrecht wahrzunehmen.