Dietrich Enk für weitere drei Jahre als Präsident wiedergewählt

Datum: , Kategorie(n):

Zur gestrigen Mitgliederversammlung im Industriemuseum wählten die Mitglieder das neue Präsidium und den Vorstand des UV Sachsen. Dietrich Enk wurde im Amt bestätigt und als Präsident für weitere drei Jahre wiedergewählt. Darüber hinaus bestätigten die Mitglieder Mike Klaus Barke, Frank Bierkämper, Björn Hendrik Duphorn, Anette Ehlers, Martin Richter sowie Katrin Weist als Vizepräsidenten, Steffen Matysek als Schatzmeister und Michael Erfurt als Vorstand einstimmig in ihren Ämtern. Neu ins Präsidium gewählt wurden zudem Ralf Sippel von der Zebra Group GmbH und Danny Wehnert von der Leipziger Energiegesellschaft in den Vorstand.
.
UV-Präsident Dietrich Enk bedankte sich in seiner Antrittsrede im Namen des Präsidiums und Vorstands für das ausgesprochene Vertrauen der Mitglieder. Dabei würdigte er auch das langjährige Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ullrich Hintzen, der über 18 Jahre im Präsidium des Verbandes aktiv tätig war und nicht erneut zur Wahl antrat.
.
Besonderen Fokus will Dietrich Enk in den nächsten drei Jahren auf die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Schulen und den Hochschulen legen. Dazu soll zeitnah ein Wissenschaftsbeirat gegründet und die Mitglieder befähigt werden, Unternehmertum zu vermitteln. Den ersten Aufschlag macht Dietrich Enk am 24. Juni um 15:00 Uhr an der Universität Leipzig beim Entrepreneurial Insights. Dazu sind alle Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich eingeladen.
.
Erster Gratulant am Abend war der neue Sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter. In seinem Impuls lobte er die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem UV Sachsen und. Beim anschließenden Gespräch mit Dietrich Enk hatten die über 100 Gäste die Möglichkeit, Ihre Fragen per Bierdeckel an den Wirtschaftsminister zu richten. Daraus ergab sich ein spannender Schlagabtausch zu den aktuellen wirtschaftspolitischen Themen. Danach nutzen viele Unternehmerinnen und Unternehmer beim Get-together die Gelegenheit, mit Dirk Panter ins Gespräch zu kommen und bei der Führung das Industriemuseum mit den Ausstellungen besser kennenzulernen.
.
Herzlichen Dank an Jürgen Karus und Ramona Klose vom Industriemuseum Chemnitz für die Unterstützung im Herzen der Kulturhauptstadt Europas 2025.

Zur News-Übersicht