Verleihung der „Via Oeconomica“ in Leipzig
Am 30. Oktober 2018 hat die Stadt Leipzig zusammen mit dem Verein „Gemeinsam für Leipzig“ den Wirtschaftspreis „Via Oeconomica“ im Alten Rathaus Leipzig vergeben.
Am 30. Oktober 2018 hat die Stadt Leipzig zusammen mit dem Verein „Gemeinsam für Leipzig“ den Wirtschaftspreis „Via Oeconomica“ im Alten Rathaus Leipzig vergeben.
Dass die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Unternehmensnachfolge“ für einen interessanten Austausch sorgen können, zeigte gestern der Unternehmerabend in der Alten Handelsbörse Leipzig. Über 70 Gäste waren der Einladung des UV Sachsen, der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig und der Handelshochschule gefolgt. Prof. Dr. Bernd Gerken erläuterte zu Beginn Nachhaltigkeit aus ökologischer Sicht am Beispiel
Volker Strohbach, ehemaliger Geschäftsführer der Dresdner Silber und Metallveredlung GmbH und langjähriges Mitglied des UV Sachsen, ist auf Präsidiumsbeschluss im Rahmen des Wirtschaftsdialogs Dresden von UV-Präsident Hartmut Bunsen zum Ehrenmitglied des UV Sachsen ernannt wurden. Volker Strohbach ist Mitglieder der ersten Stunde und war über seine langjährige Verbandszugehörigkeit in verschiedenen Gremien tätig. Unter anderem war
Das Ostdeutsche Energieforum bewies auch mit seiner siebenten Auflage, dass es die größte Denkfabrik für Fragen der Energiewende ist. Über 350 Experten und Unternehmer nutzten das zweitägige Programm im Leipziger Hotel The Westin, um sich auszutauschen und zu diskutieren. Der ostdeutsche Mittelstand fordert von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier Korrekturen bei der Umsetzung der Energiewende. „Jahr für
Auf große Resonanz stieß gestern der Wirtschaftsabend im Rahmen der Leipzig Open, dem Weltranglistenturnier der Damen in Ostdeutschland. Bei schönstem Sommerwetter und vor toller Kulisse bot sich den Gästen nicht nur Gelegenheit, sich auszutauschen, sondern auch anspruchsvolles Tennis zu erleben. „Gemeinsam für Leipzig“, der Unternehmerverband Sachsen und die Wirtschaftsjunioren setzten mit ihrer Veranstaltung wiederholt ein
Volker Wahl, UV-Vizepräsident der Region Dresden und Geschäftsführer der WaCo Gerätetechnik GmbH, begrüßte gestern in seinem Unternehmen Katja Kipping, MdB, Vorsitzende der Partei DIE LINKE. Geplant war ein reger Austausch zu den Themen Russlandsanktionen, Bürokratieabbau und Fachkräftemangel. Mit großem Interesse verfolgte Katja Kipping die Ausführungen der anwesenden UV-Mitglieder und dankte für den offenen Einblick in