Rückblick zum Neujahrsempfang „Gemeinsam für die Region“
Wir danken allen Mitgliedern für Ihr Kommen sowie den Sponsoren und Partnern für die großartige Unterstützung!
Der Unternehmerverband Sachsen e.V. vertritt seit 1990 die Interessen von vorwiegend kleinen bis mittelständischen Unternehmen in Sachsen. Unsere Hauptziele sind v.a. die Verbesserung der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen innerhalb der sächsischen Wirtschaft und die Unterstützung zur Entwicklung eines einheimischen Mittelstandes. Die Mitgliederspanne reicht vom Existenzgründer über den Handwerker und Unternehmer bis hin zur Führungskraft, die gemeinsam die sächsische Wirtschaft vorantreiben. MEHR
.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben und mehr über unsere Verbandsarbeit wissen? Melden Sie sich gern für unseren Newsletter an! Schreiben Sie uns eine kurze E-Mail (info@uv-sachsen.org) und wir nehmen Sie gern in unseren Verteiler auf!
Mitglieder profitieren von einem Netzwerk mit über 600 Unternehmen.
Wir danken allen Mitgliedern für Ihr Kommen sowie den Sponsoren und Partnern für die großartige Unterstützung!
Wir freuen uns riesig, dass der Preis in diesem Jahr an unser Mitglied Hendrik Arlt verliehen wurde!
In großer Trauer nehmen wir Abschied von Hartmut Bunsen, der viele Jahre als Präsident des UV Sachsen die wirtschaftliche Entwicklung des sächsischen und ostdeutschen Mittelstands maßgeblich geprägt hat.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen im Dienstleistungsbereich sind ISO-Zertifizierungen eine wichtige Auszeichnung. Mit einem Zertifikat nach ISO 9001 (Qualität), ISO 14001 (Umwelt) oder ISO 27001 (Informationssicherheit) zeigen Sie ihren
Lithium spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende. Es ist ein zentraler Rohstoff für Batterien, die in E-Fahrzeugen, erneuerbaren Energiespeichern und vielen anderen Technologien eingesetzt werden. Die heimische Lithiumgewinnung könnte eine
Anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl laden die sächsischen Industrie- und Handelskammern herzlich zum Wahlforum am 06. Februar 2025 ins Wasserkraftwerk Mittweida, Weinsdorfer Str. 39, 09648 Mittweida ein. . Im Mittelpunkt der
Seit 2017 gilt in Deutschland das EntgelttransparenzG. Im Juni 2023 hat die EU eine Richtlinie zur Entgelttransparenz erlassen, die bis Juni 2026 von den Mitgliedstaaten umzusetzen ist und die erhebliche
Mehr Informationen folgen in Kürze!
. ZAROF. Fachforum Fachkräfte „Trends. Treffen. Transformation“ . Die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und demografischer Wandel stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wie können Sie diesen Megatrends begegnen
Informationen folgen in Kürze!