Veranstaltungen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Chemnitz im Dialog mit Malte Ziegenhagen | die fabrik Chemnitz
alexxanders Ludwig-Kirsch-Straße 9, Chemnitz, Sachsen, GermanyEs zieht wieder Leben ein in die alte Tüllfabrik in Chemnitz und mit „die fabrik" soll ein dynamischer Treffpunkt für Unternehmer und Kreative im industriellen Zentrum der Stadt entstehen. Unter der Leitung von Malte Ziegenhagen und seinem Team entwickelt sich die Location zu einem Zentrum für Innovation, zeitgemäßem Arbeiten und Leben. Mit einer Mischung aus modernen
Chemnitz im Dialog mit Oberbürgermeister Sven Schulze
alexxanders Ludwig-Kirsch-Straße 9, Chemnitz, Sachsen, GermanyAm 18. Januar 2025 ist es soweit, Chemnitz startet mit einer großen Eröffnungsfeier in das Kulturhauptstadtjahr. Viel ist seit der offiziellen Verkündung im Oktober 2020 passiert. Es wurde konzipiert, geplant und vorbereitet: Der European Peace Ride, der Purple Path, das Hutfestival und das KOSMOS Demokratie-Festival sind nur einige High-lights, die die Chemnitzerinnen und Chemnitzer und
Chemnitz im Dialog: „Energiewende in Südwestsachsen“ mit Roland Warner
alexxanders Ludwig-Kirsch-Straße 9, Chemnitz, Sachsen, GermanyAgenda: . Wie ist die aktuelle Entwicklung im Energiemarkt? Wie ist der Stand der Energiewende aus Sicht der eins Energie? Auf was muss sich der Mittelstand einstellen? Wie sieht die eins Energie ihre Rolle und wir können Sie die kleinen und mittelständischen Unternehmen begleiten? . Referent: Roland Warner, Vorsitzender der Geschäftsführung der eins energie in
12. Chemnitz im Dialog – Mittagstalk mit Max Jankowsky, Präsident der IHK Chemnitz
alexxanders Ludwig-Kirsch-Straße 9, Chemnitz, Sachsen, Germany. Engagement bis die Funken sprühen - Visionen eines sächsischen Unternehmers und IHK-Präsidenten . Im Juni 2023 wurde Max Jankowsky als neuer Präsident der Industrie- und Handelskammer Chemnitz gewählt. Als Geschäftsführer der Gießerei Lößnitz trat er das Amt in einer bewegenden Zeit an, in welcher sich die sächsische Wirtschaft durch Rezession, Energiewende, Personalsorgen und insgesamt
Chemnitz in Dialog – mit Stefan Schmidtke, Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Europas 2025 GmbH
alexxanders Ludwig-Kirsch-Straße 9, Chemnitz, Sachsen, GermanyAm 28. Oktober 2020 – und damit ziemlich genau vor 2 Jahren – wurde Chemnitz zur Kulturhauptstadt Europas 2025 ernannt. Viel ist seit diesem Tag in der Stadt passiert – viele Pläne und Projekte gilt es noch umgesetzt. In der Kulturhauptstadt Europa Chemnitz 2025 GmbH werden die wichtigsten Maßnahmen und Aufgaben für diese zahlreichen Bereiche
7. Chemnitz im Dialog – Mittagstalk mit Steffen Herhold (NINERS Chemnitz)
alexxanders Ludwig-Kirsch-Straße 9, Chemnitz, Sachsen, GermanyDie Entwicklung der Niners aus Chemnitz klingt wie eine Erfolgsgeschichte: Seit nunmehr zwei Jahren mischen die Männer um Trainer Rodrigo Pastore die Basketball-Bundesliga auf. In dieser Saison stehen die Chemnitzer Basketballer kurz vor der Qualifikation für die Meisterschafts-Playoffs und verloren nur denkknapp gegen den späteren Sieger Alba Berlin das Halbfinale um den BBL-Pokal. . Doch
Chemnitz im Dialog
alexxanders Ludwig-Kirsch-Straße 9, Chemnitz, Sachsen, GermanyThema: Chemnitz als Zukunftsstadt - "The future is ageless" . >> Referent: Dr. Mario Geißler, Mitgründer und Geschäftsführer des Q-HUB Chemnitz Dr. Mario Geißler ist Mitgründer und Geschäftsführer des Q-HUB Chemnitz. Der Q-HUB bietet eine inspirierende Arbeitsatmosphäre und bringt Start-Ups, Innovatoren und etablierte Unternehmen zusammen. In seinem Impuls stellt er die Vision und die konkreten Schritte