Veranstaltungen
MentYou!
Design Offices Leipzig Augustusplatz 1-4, LeipzigAlle Informationen zum Mentyou! gibt es hier: Wirtschaftsjunioren_Leipzig_eV/Veranstaltungen
LAUSITZFORUM 2038
Kulturhaus der BASF Schwarzheide Schipkauer Strasse 1, Schwarzheide, Brandenburg, GermanyDas 3. Lausitzforum 2038 findet am 6. November 2024 im Kulturhaus der BASF Schwarzheide statt. . Alle Informationen zum Programm und den Referenten erhalten Sie unter www.lausitzforum.de! . UV-Mitglieder erhalten Rabatt auf die Teilnehmergebühr. Geben Sie im Feld Bemerkungen einfach "Mitglied UV Sachsen" ein!
15. Leipziger Personalforum
ZAW Leipzig Am Ritterschlößchen 22, Leipzig, Sachsen, GermanyAuf dem 15. Leipziger Personalforum werden am 7. November 2024 neue Entwicklungen, Ideen und Praxisbeispiele für eine erfolgreiche Personalarbeit vorgestellt und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen und Personalexperten zum Erfahrungsaustausch zusammengebracht. Das Leipziger Personalforum ist eine Veranstaltung der Agentur gala royale – special events und wird von der IHK zu Leipzig, dem Unternehmerverband Sachsen sowie der ZAW
Business-Speeddating der 3-Ringe
IHK zu Leipzig Goerdelerring 5, Leipzig, Sachsen, GermanyLiebe Mitglieder, bereits im vergangenen Jahr haben wir im Rahmen der 3-Ringe unser erstes Business-Speeddating in den Räumlichkeiten der IHK zu Leipzig durchgeführt - und das sehr erfolgreich. Der Wunsch nach Wiederholung kam auf, dem wir jetzt sehr gerne Folge leisten möchten. Daher möchte ich Sie hiermit zur 2. Auflage - auch im Namen von
Parlamentarischer Abend der Interessengemeinschaft
Vertretung des Freistaates Sachsen Brüderstraße 11, BerlinEines unserer wesentlichen Ziele ist, Sie mit den politischen Mandatsträgern auf regionaler, Landes- und Bundesebene zusammenzubringen, um Ihre Problemlagen direkt zu diskutieren. Seit vielen Jahren führen wir daher mit unseren Partnerverbänden der Interessengemeinschaft der Unternehmerverbände Ostdeutschlands und Berlin den Parlamentarischen Abend durch. Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, direkt mit den
Verleihung des Karl-Heine-Preises
Der Karl-Heine-Preis wird vom Industriekultur Leipzig e.V. ausgelobt. Mit dem Preis sollen Innovationsgeist, unternehmerisches Handeln und gesellschaftliches Engagement mittelständischer Unternehmen als Kern Leipziger Industriekultur gewürdigt werden. . Der Karl-Heine-Preis wurde vom Leipziger Künstler Philipp Fritzsche gestaltet. Sein Entwurf ging als Sieger aus einem von der LEIPZIGSTIFTUNG und mit Spenden des Vereins finanzierten Wettbewerb hervor. Der
Neujahrsempfang der Leipziger Wirtschaft
Rund 1.000 Gäste aus der regionalen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung werden am 13. Januar 2025 zum Neujahrsempfang „Gemeinsam für die Region“ erwartet. Bereits zum 20. Mal organisieren die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, die Handwerkskammer zu Leipzig, der Unternehmerverband Sachsen e.V. und der Marketing Club Leipzig e. V. gemeinsam das größte Netzwerktreffen Mitteldeutschlands. .