Veranstaltungen
Lithium im Erzgebirge
Zinnwald Lithium GmbH Zinnwalder Straße 15, AltenbergLithium spielt eine Schlüsselrolle für die Energiewende. Es ist ein zentraler Rohstoff für Batterien, die in E-Fahrzeugen, erneuerbaren Energiespeichern und vielen anderen Technologien eingesetzt werden. Die heimische Lithiumgewinnung könnte eine entscheidende Antwort auf die Abhängigkeit von Importen und die Sicherung von Lieferketten sein. . Im Erzgebirge hat sich die Zinnwald Lithium GmbH die bergrechtliche Bewilligung
Unternehmer-Netzwerkabend PERSONAL
Kanzlei Petersen Hardraht Pruggmayer Petersstraße 50, Leipzig, Sachsen, GermanySeit 2017 gilt in Deutschland das EntgelttransparenzG. Im Juni 2023 hat die EU eine Richtlinie zur Entgelttransparenz erlassen, die bis Juni 2026 von den Mitgliedstaaten umzusetzen ist und die erhebliche Verschärfungen für Arbeitgeber im Hinblick auf die (geschlechterunabhängige) Festsetzung von Gehältern regelt. Arbeitgeber sollten sich schon in 2025 auf die Veränderungen einstellen. . In dem Seminar
Chemnitz im Dialog mit mit Landtagspräsident Alexander Dierks
alexxanders Ludwig-Kirsch-Straße 9, Chemnitz, Sachsen, GermanyMehr Informationen folgen in Kürze!
6. Sächsisches Fachkräftesymposium
Börse Dresden Messering 7, Dresden, GermanyInformationen folgen in Kürze!
Chemnitz im Dialog
alexxanders Ludwig-Kirsch-Straße 9, Chemnitz, Sachsen, Germany. Im Gespräch mit der Freien Presse . Herzlich möchten wir Sie einladen, mit uns gemeinsam einen spannenden Erfahrungsaustausch bei einem gemeinsamen Mittagessen zu erleben. Erleben Sie Dr. Daniel Daum (Geschäftsführer) als auch Thorsten Kleditzsch (Chefredakteur) im Dialog, stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! . Die
LAUSITZFORUM 2038
Kulturhaus der BASF Schwarzheide Schipkauer Strasse 1, Schwarzheide, Brandenburg, GermanyDas LAUSITZFORUM 2038 ist eine gemeinsame Veranstaltung des Unternehmerverbandes Brandenburg-Berlin e.V. und des Unternehmerverbandes Sachsen e.V. Im Rahmen des Forums geht es um die Zukunft der Lausitz, insbesondere im Kontext des Strukturwandels und der nachhaltigen Entwicklung bis zum Jahr 2038. Es dient als ein Raum für Dialog, Austausch und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren wie der