Veranstaltungen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
BGFZ.live-„Psychische Belastungen im Blick behalten!“.
onlineDie Service- und Koordinierungsstelle für betriebliche Gesundheitsförderung lädt am 14. Dezember 2021 zur zweiten Ausgabe des Online-Austausch-Formats BGFZ.live ein. Im Mittelpunkt des einstündigen Online-Workshops steht dieses Mal das Thema „Psychische Belastungen im Blick behalten“. Was kann ich zur psychischen Gesundheit meiner Mitarbeitenden und Kolleg:innen beitragen? Woran erkenne ich schon erste Anzeichen von psychischen Beeinträchtigungen? Welches
4. Sächsisches Fachkräftesymposium – Online Session
onlineMit dem Hintergrund des lange angekündigten Termins 25.11.2021 möchten wir Sie hiermit über den Status der Veranstaltung informieren: aufgrund der aktuellen Situation und damit verbundener Einschränkungen haben sich die Veranstalter entschlossen, das 4. Sächsische Fachkräftesymposium in zwei Schritten durchzuführen. Teil 1 bildet dabei den Auftakt in einer ONLINE-SESSION am 25. November 2021 von 14
12. Leipziger Personalforum
onlineLiebe Teilnehmer und Gäste der „Netzwerktreffen Personal“, ein herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Corona und die daraus resultierenden notwendigen Hygienemaßnahmen und Bestimmungen haben viele Pläne und Vorhaben verschoben. So natürlich auch bei uns. Umso mehr freut es uns, Ihnen den neuen Termin für das 12. Leipziger Personalforum ankündigen zu können: Es wird am 1. Juli
Achtsames Arbeitsrecht – Gesetz & Situation im Einklang
onlineWie Sie verhärtete Fronten vermeiden . Wer streitet schon gerne? Doch gerade am Arbeitsplatz sind Konflikte über kurz oder lang nicht zu vermeiden. Und wenn es dann nicht mehr anders geht, müssen auch arbeitsrechtliche Schritte in die Wege geleitet werden. Und so unterschiedlich die Anlässe auch sein mögen (Abmahnung, Schlecht-Leistung oder auch Kündigung), allen ist
Wasserstoff – Hype oder Lösung der Energiewende?
onlineWasserstoff zählt als der Energieträger der Zukunft. Das chemische Element soll die Energiewende vorantreiben und die Einhaltung der gesteckten Klimaziele aus dem Pariser Abkommen (https://www.bmu.de/themen/klima-energie/klimaschutz/internationale-klimapolitik/pariser-abkommen/) gewährleisten. Was ist Wasserstoff? Warum ist Wasserstoff jetzt als „neues Erdöl“ im Gespräch? Grüner, grauer, blauer, türkiser Wasserstoff - worin unterscheiden sie sich? Am 27. April 2021 von 14:00 –
Workshop Personalforum „Remote Work“
onlineDas Leipziger Personalforum geht bis zur nächsten Präsenzveranstaltung einen Zwischenschritt und begrüßt alle Personalverantwortlichen zur digitalen Variante passend zum Thema „Remote Work“. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich schon virtuell wieder zu vernetzen und zu den Themen auszutauschen, die Sie aktuell beschäftigen. Online-Workshop zum 12. Leipziger Personalforum REMOTE WORK: Virtuelle Teamarbeit erfolgreich gestalten 25. März 2021
Chemnitz im Dialog – Gespräch mit dem Chemnitzer OBM Sven Schulze
onlineIm Oktober 2020, nach jahrelanger Vorbereitung, stand das Votum der europäischen Experteniury endlich fest: Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Mit dem Konzept „C the Unseen – European Makers of Democracy“ setze sich Chemnitz unter fünf deutschen Bewerberstädten durch. Doch was bedeutet das für Chemnitz und die Region? Welche Chancen für die Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung ergeben