
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
11. Leipziger Personalforum
7. November 2019
- ganztägigAuf dem 11. Leipziger Personalforum werden am 7. November 2019 neue Entwicklungen, Ideen und Praxisbeispiele für eine erfolgreiche Personalarbeit vorgestellt und Führungskräfte mittelständischer Unternehmen und Personalexperten zum Erfahrungsaustausch zusammengebracht.
.
PROGRAMM
.
8.30 Uhr Anmeldung & Begrüßungskaffee
9.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung durch die Veranstalter
Key-Note „ROCK YOUR RECRUITING!“ – Martin Gaedt, Provotainer, Innovationsmanager und Buchautor („ROCK YOUR IDEA!“ und „Mythos Fachkräftemangel“)
Experten-Vortrag: „Wie erreichen Sie Kandidaten, die gar nicht suchen? – Do’s and Don’ts bei der Ansprache von Talenten, die nicht mehr auf Stellenanzeigen reagieren“ – Michael Benz, Gründer und Geschäftsführer von whyapply
10.45 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr 3 Vorträge zu Best-Practice-Beispielen regionaler Unternehmen u.a.
„Flexible Arbeitszeitmodelle – Arbeiten je nach persönlichem Lebensstil“ – Nicole Arnold, HR Managerin PLUSPOL interactive
„Wandel mitgestalten – Beteiligung und Mitbestimmung der Belegschaft“ – Michael Halberstadt, Geschäftsführer Personal und Fahrservice/ Arbeitsdirektor Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH , und Aleksandra Lewandowska, Projektleiterin MADAM – „Mobile Arbeit wird digital, digitale Arbeit wird mobil“ Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
Kurz-Vorstellung der PRAXISRUNDEN
12.45 Uhr Mittagspause
13.45 Uhr PRAXISRUNDE 1
Erfahrungsaustausch/Gespräche in 6 Themengruppen (+1 Zusatz-Workshop)
„Routinen aufbrechen – Neue Wege im Bewerbungsgespräch unter Nutzung der Methode LEGO® Serious Play®“ – Sandra Linnenbrügger, Führungskräfte- und Karrierecoach
„Storytelling für Arbeitgeberattraktivität – Nutzen Sie die Persönlichkeit Ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen“ – Sandra Hofmann und Katharina Gleß, Büro Effektrausch
„Feedback in unsicheren Konstellationen“ – Dr. Stefan Fuchs, Geschäftsführer staffadvance GmbH
„Arbeitsrecht – Fresh-up“ – Dr. Iris Henkel, RAin für Arbeitsrecht PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER
„Nie wieder Bewerber verlieren – Fachkräftemangel durch die Digitalisierung im HR entgegenwirken“ – Fabian Haller, Partner Manager Personio GmbH
„Mitarbeiterbindung durch Entgeltoptimierung & Sachbezüge – aktuelle Entwicklungen in 2019″ – Birgit Porompka, Steuerberaterin PETERSEN HARDRAHT PRUGGMAYER
Zusatz-Workshop: „Organisationale Gerechtigkeit – Warum marktübliche Gehälter und Benefits allein nicht reichen, um Mitarbeiter langfristig zu binden.“ – Prof. Dr. Jörg Klukas, Professor für Personalmanagement, Führung und Nachhaltigkeit an der FOM – Fachhochschule für Ökonomie und Management
15.00 Uhr PRAXISRUNDE 2 (Themen identisch PRAXISRUNDE 1)
16.00 Uhr Abschluß / Get together
.
Mehr Informationen unter www.leipziger-personalforum.com
.
Das Leipziger Personalforum ist eine gemeinsame Veranstaltung der IHK zu Leipzig und dem Unternehmerverband Sachsen in Zusammenarbeit mit der ZAW Leipzig GmbH und der Agentur gala royale – special events (Konzeption und Projektkoordination). Das Teilnahmeentgelt beträgt 150,00 EURO zzgl. MwSt. Die Teilnahme am Warm-Up-Treffen am 6.11.2019 sowie Tagungsunterlagen und Verpflegung am Konferenztag sind hierin enthalten.